
Sporthunde
Unsere Sporthundegruppen trainieren in den Sparten BH (Begleithund nach nationaler PO) und IBGH (internationale Begleithundeprüfung). Die Ausbildung zum Begleithund ist vielseitig, stärkt die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund und bildet eine wertvolle Grundlage für weitere Hundesportarten.
​
Fast jeder Hund kann in dieser Sparte ausgebildet werden. Wichtig sind Arbeitsfreude, Konzentration und eine gute Führigkeit. Ein erfolgreiches Training erfordert Geduld, Präzision und Freude an der regelmässiger Arbeit.
​
Im nationalen BH gibt es drei Prüfungsstufen (BH 1–3) mit den Disziplinen:
-
Nasenarbeit (Fährten und Sachenrevier)
-
Unterordnung
-
Führigkeit
-
​
Im IBGH gibt es ebenfalls drei Stufen (IBGH 1–3), geprüft wird hier ausschliesslich in der Unterordnung. Voraussetzung ist eine bestandene BH-VT (BH mit Verkehrssicherheitsteil), die auch den Einstieg in andere internationale Sportarten ermöglicht.
​
In unserem Verein trainieren wir in zwei Gruppen. Prüfungsambitionen sind zwar erwünscht, jedoch nicht zwingend notwendig.
​
Das Training findet jeweils am Montagabend auf unserem Übungsplatz in Altdorf statt.
18:00 - 19:00 Aufbaugruppe
19:00 -20:00 Gruppe mit Prüfungsambitionen
Informationen und Anmeldung:
Cornelia Baumann, 079 626 08 70 oder hundesportgotthard@gmx.ch


